Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Les langues des autres dans la créolisation

Parametri

  • 275pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Bei der Kreolisierung einer sog. Basissprache spielen die angestammten Sprachen der Kreolisierer eine entscheidende Rolle. Das Buch geht dieses Problem im ersten Teil auf theoretischer, im zweiten Teil auf empirischer Ebene an, wobei die entwickelte Theorie anhand der Spuren des Wolof in dem portugiesischen Kreol der Insel Santiago (Kapverde) veranschaulicht wird. Kreolisierung ist nicht Wandel von etwas, was die Kreolisierer beherrschen, sondern Approximation an etwas, was sie nicht beherrschen. In den Kreolisierern siegt letztlich der Wunsch, aus den Materialien der sog. Basissprache eine voll funktionsfaehige neue Sprache fuer eine neue Sprachgemeinschaft zu schaffen. Dabei verwenden sie Strukturen ihrer angestammten Sprachen. Der empirischen Teil fuehrt neun Faelle vor, in denen eine Praegung des Kreols von Santiago durch das zeitgenoessische Wolof nicht mehr bezweifelt werden kann, sechs Faelle, in denen eine solche Praegung sehr wahrscheinlich ist, und fuenf Faelle, in denen sie nicht ausgeschlossen werden kann.

Acquisto del libro

Les langues des autres dans la créolisation, Jürgen Lang

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento