10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Principles of European law on personal security als neutrales Recht für internationale Bürgschaftsverträge

Maggiori informazioni sul libro

Im Rahmen der Pläne der Europäischen Kommission zur Schaffung eines Gemeinsamen Referenzrahmens für ein Europäisches Vertragsrecht hat die Study Group on a European Civil Code auf der Grundlage rechtsvergleichender Studien der Rechte der EU-Mitgliedstaaten Vorschläge für vereinheitlichte Regelungen zum Bürgschaftsrecht erarbeitet. Diese Principles of European Law on Personal Security sollen bereits jetzt zum Beispiel vor Schiedsgerichten wählbar sein und damit in der täglichen grenzüberschreitenden Vertragspraxis innerhalb des europäischen Rechtsraums Anwendung finden können. Katharina Klingel untersucht, ob und inwieweit sich die Principles aus Sicht der Nutzer des Binnenmarktes, wie Wirtschaftsunternehmen oder Verbraucher, als neutrales Recht für internationale Bürgschaftsverträge eignen. Dies unternimmt sie im Wege eines Vergleichs mit dem französischen und dem deutschen Recht.

Acquisto del libro

Die Principles of European law on personal security als neutrales Recht für internationale Bürgschaftsverträge, Katharina Klingel

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento