10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ohne Proletariat ins Paradies?

Parametri

  • 110pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

André Gorz (1924-2007) hat bedeutende Impulse für soziale und politische Bewegungen gegeben und die Diskussion über gesellschaftstheoretische Fragen bereichert. Dies gilt für die 1968er-Bewegung, die europäische undogmatische Linke sowie die grüne Bewegung und die Gründung der „Grünen“. Seine wissenschaftlichen und journalistischen Beiträge zur politischen Ökologie haben ökologische Themen ins öffentliche Bewusstsein und die politische Agenda gebracht. Gorz’ Werk fungiert als „Frühwarnsystem“, das gesellschaftliche Unterströmungen erkennt und analysiert. Es verbindet ökologische Kritik an der Naturzerstörung des industriellen Kapitalismus, feministische Kritik an der Organisation von Staat und Gesellschaft sowie die Kritik am tradierten Arbeitsbegriff als zentralem gesellschaftlichem und ökonomischem Antrieb. Zudem wurde für ihn die Frage wichtig, welche Bildung für die zu erwartenden sozialen, ökologischen und wissenschaftlich-technologischen Herausforderungen erforderlich ist. Dieser Band präsentiert die Beiträge der Tagung „Ohne Proletariat ins Paradies?“, die 2008 von der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen und dem Frankfurter Institut für Sozialforschung durchgeführt wurde. Ziel war es, an den „philosophischen Journalisten“ André Gorz zu erinnern und die heutige Relevanz seines Werkes sowie die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung seiner Gedanken in den Bereichen Bildung, Ökologie und Arbeit zu erörtern.

Acquisto del libro

Ohne Proletariat ins Paradies?, Ralf Zwengel

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento