
Maggiori informazioni sul libro
In mehr als zweihundert Schriftstücken wird ein einzigartiger deutscher-deutscher Briefwechsel präsentiert, der zwischen 1954 und 1994 stattfand. „Briefe durch die Mauer“ wurden von Leipzig nach Tübingen und zurück gesendet. Der Austausch zwischen dem Philosophen Ernst Bloch, der Architektin Karola Bloch, dem Philosophen Jürgen Teller und der Galeristin Johanna Teller zeugt von einer tiefen Freundschaft und einem Dialog über politisch-philosophische Ansichten. Die Opposition im Osten kommunizierte mit der im Westen unter Decknamen wie „Marcion“, „Polonia“, „Tellheim“ und „Minna von Barnhelm“, oft verschlüsselt, um die DDR-Zensur zu umgehen. Diese Korrespondenz reflektiert das Leitmotiv „Von der Macht Blochscher Philosophie so absolut gefangen“ und endet ein Jahr vor Jürgen Tellers Tod. Ernst Bloch verstarb 1977, und Karola Bloch 1994. Die Veröffentlichung dieses Briefwechsels bietet einen neuen Impuls für die Rezeption von Jürgen Tellers Werken, der als Schüler Blochs unter der Repression der DDR-Staatssicherheit litt, nachdem die Blochs 1961 die DDR verlassen hatten. Jürgen Teller betont die Notwendigkeit, das vollendete Werk zu bewahren und den revolutionären Geist Ernst Blochs zu verwirklichen.
Acquisto del libro
Briefe durch die Mauer, Ernst Bloch
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.