10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ideen- und Sozialgeschichte der beruflichen Bildung

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

In diesem Studientext werden wichtige Entwicklungslinien der gewerblichen Berufsausbildung von der Ständegesellschaft bis zur Gegenwart aufgezeigt. Inhaltlich orientiert sich die Schrift am Basiscurriculum für das universitäre Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik, das von der Sektion Berufs- und Wirtschatspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) beschlossen wurde. Der Studientext befasst sich mit - Fragen und Problemen der Entwicklung einer qualifizierten Lehrlingsausbildung, - Dem Verhältnis von Ausbildern und Lehrling, - Der Ausformung des betrieblichen und schulischen Ausbildungswesens, - Fragen der Verrechtlichung des Lehrverhältnissens sowie - Dem Problem der öffentlichen Verantwortung über die Lehrlingsausbildung Ein zentrales Motiv ist dabei die zeitgenössische Modernisierung der gewerblicheen Berufsausbildung. Dazu werden ausgewählte Details der deutschen Ausbildungsgeschichte in einem chronologischen Überblick zusammengefasst. Der Band richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, aber auch an alle, die sich einen konzentrierten Überblick über wichtige Entwicklungsphasen der gewerblichen Berufsausbildung verschaffen möchten.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Ideen- und Sozialgeschichte der beruflichen Bildung, Günter Pätzold

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento