
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
„Erklären“ ist eine zentrale Kompetenz von Lehrpersonen, da es im Unterricht darum geht, das fachliche Wissen der Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Lehrpersonen, als Agenten der Institution Schule, verfügen über Fachwissen und methodische Konzepte zur Organisation von Vermittlungsprozessen in der Unterrichtsinteraktion. Im Unterricht entwickeln die Beteiligten die Inhalte interaktiv in der Konstellation Wissender – Nicht-Wissender, wobei die Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation eine Rolle spielen. Dies bildet eine Schnittstelle zwischen Fachdidaktik und empirischer Gesprächsforschung: Fachdidaktik wählt relevante Wissensbestände und spezifische Methoden aus, während die Gesprächsforschung das sprachliche Handeln der Beteiligten analysiert und so zu einer differenzierten Wahrnehmung des Unterrichtsprozesses beiträgt. Zunächst werden sprachwissenschaftlich fundierte Konzepte von „Erklären“ entwickelt, die zentrale Funktionen und Typen herausarbeiten. Im zweiten Teil folgen gesprächsanalytische Beiträge, die anhand von Transkriptionen die Unterrichtsrealität empirisch rekonstruieren. Auch fachdidaktische Perspektiven zur Realisierung von Erklärprozessen werden thematisiert, wobei die spezifischen Anforderungen der einzelnen Fächer differenzierte Vermittlungsstrategien erfordern. Insgesamt zeigen die Beiträge die Probleme und Potenziale bei der Umsetzung von Erklärprozessen im Unterricht und mögliche Entwicklungsmöglic
Acquisto del libro
Erklären, Rüdiger Vogt
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.