Bookbot

Grüne Braune

Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von Rechts

Valutazione del libro

3,5(8)Aggiungi una valutazione

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

In 'Grüne Braune' hinterfragt Peter Bierl die ökologischen Positionen von NPD, Kameradschaften und der Neuen Rechten. Er beleuchtet den völkischen Ideologiefundus und skizziert die Geschichte der grünen Braunen nach 1945, einschließlich ihrer Vereine und Publikationen. Die Präsenz extrem rechter Akteure in der Ökologiebewegung ist oft subtil: Ob im Bioladen, bei Anti-AKW-Protesten oder Aktionen gegen genmanipuliertes Saatgut, sie mischen sich ein und engagieren sich in Selbstversorgungsnetzwerken, liefern Bio-Kisten und ökologische Baustoffe. Militante Neonazis und rechte Ideologen versuchen seit Jahren, mit ökologischen Themen zu punkten. Die NPD protestiert gegen Gentechnik, während Kameradschaften gegen Castor-Transporte und Autonome Nationalisten für Vegetarismus demonstrieren. In Umwelt & Aktiv warnen Autoren vor zerstörerischer Wachstumspolitik und beklagen Raubbau an der Natur. Wenn rechte Ökobauern enttarnt werden, sorgt das für Überraschung in Bürgerinitiativen. Historisch haben Nazis gesellschaftliche Widersprüche aufgegriffen, um neue Anhänger zu gewinnen, was auch für die soziale Frage und die Frauenbewegung gilt. Umweltschutz war traditionell ein Thema der Rechten, und Ideen aus diesem Spektrum prägten die moderne Ökologiebewegung. Die Biozentristen und Tiefenökologen der 1970er Jahre verbinden Esoterik mit menschenfeindlichen Ansichten und agitieren gegen Einwanderung. Parolen der Neuen Rechten haben längst Einga

Acquisto del libro

Grüne Braune, Peter Bierl

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

3,5
Ok
8 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.