Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Web 2.0 Plattformen im kommunalen E-Government

Maggiori informazioni sul libro

Die Zeit des statischen Internets ist vorbei, auch im E-Government, wo zunehmend Web 2.0 Technologien zum Einsatz kommen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine kommunale „Web 2.0 E-Government Plattform“ sind jedoch noch nicht klar definiert. Der Autor erläutert die Grundlagen von E-Government und Web 2.0 und analysiert eine Musterkonfiguration, die alle wesentlichen Planungs-, Aufbau- und Betriebsphasen rechtlich betrachtet. Dabei geht er intensiv auf vergaberechtliche Fragestellungen und die Implikationen in der Beschaffungsphase ein, ebenso wie auf gestalterische Notwendigkeiten, wie Barrierefreiheit. Anhand von Beispielen untersucht er die Verantwortung der Plattformbetreiber und die speziellen Probleme der Öffentlichen Hand, wobei er Strategien zur Haftungsvermeidung anbietet. Zudem wird das Konkurrenzverhältnis zwischen der Öffentlichen Hand als Betreiberin einer Web 2.0 Plattform und privaten Anbietern sowie das Marktumfeld betrachtet. Der Verfasser verfolgt zwei Hauptziele: Er klärt die rechtlichen Fragen zur Umsetzung einer Web 2.0 E-Government Plattform wissenschaftlich und bereitet die Ergebnisse so auf, dass sie auch in der Praxis anwendbar sind.

Acquisto del libro

Web 2.0 Plattformen im kommunalen E-Government, Jan Dirk Roggenkamp

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento