Bookbot

Erinnerung, Entwurf und Mut zur Wahrheit im psychoanalytischen Prozess

Parametri

  • 333pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wolfgang Loch gilt als einer der bedeutendsten Theoretiker der deutschsprachigen Psychoanalyse nach dem Zweiten Weltkrieg. Er etabliert die Psychoanalyse als Theorie und therapeutische Methode, die einen eigenständigen Weg zwischen Medizin, Philosophie, Kultur- und Neurowissenschaften beschreitet. Loch (1915-1995) war ein herausragender Lehrer der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung und verband das Freud’sche Erbe mit neueren internationalen Entwicklungen. Er hatte den ersten Lehrstuhl für Psychoanalyse in Deutschland inne und war von 1972 bis 1975 Vorsitzender der DPV sowie Vizepräsident der IPV. Durch seine Impulse und sein Engagement, ausländische Fortschritte in die deutsche Psychoanalyse zu integrieren, hat er diese nachhaltig geprägt. Die Herausgeber, Cord Barkhausen und Peter Wegner, bringen ihre Expertise in dieses Werk ein. Barkhausen, Filmemacher und freier Autor, war in den 1990er Jahren Pressereferent der DPV. Wegner, Psychoanalytiker in eigener Praxis und Lehranalytiker der DPV, war Mitglied des zentralen Ausbildungsausschusses und des Publication Committee der IPV. Seit 2008 ist er Präsident der Europäischen Psychoanalytischen Föderation.

Acquisto del libro

Erinnerung, Entwurf und Mut zur Wahrheit im psychoanalytischen Prozess, Wolfgang Loch

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento