Bookbot

Kollaborative Praxis: Choreographie

Parametri

Pagine
207pagine
Tempo di lettura
8ore

Maggiori informazioni sul libro

In künstlerischen Kollaborationen im Feld der zeitgenössischen Choreographie stellt sich heute die Frage, wie Kollektivität mit einer Singularisierung verhandelt werden kann, die eine Loslösung von konsensuellen Standpunkten erfordert. Wurden die künstlerischen Kollektive der 60er Jahre noch durch eine gesellschaftspolitische Utopie zusammengehalten, so gibt es heute keine 'kollektive' politische Intention, die die zusammenarbeitende KünstlerInnen repräsentieren (wollen) würden. In fragilen, temporären und flexiblen Konstellationen, in denen die Heterogenität der partizipierenden KünstlerInnen nicht verleugnet oder ignoriert wird, werden unkonventionelle kollaborative Methoden getestet, aufs Spiel gesetzt und in den Performances zur Disposition gestellt. Die Analyse diverser Arbeitsprozesse und der daraus resultierenden Choreographien ('Projekt', 'REportable', 'While We Were Holding It Together' u. a.) erforscht die (politischen) Potenziale und Aporien, die das künstlerische Arbeiten in Gruppen ohne fixe Rollenzuschreibungen und ohne die Unterordnung des Einzelnen unter eine gemeinsame Identität birgt.

Acquisto del libro

Kollaborative Praxis: Choreographie, Martina Ruhsam

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento