
Maggiori informazioni sul libro
Anhalter, Taxifahrer, Autodieb, aber auch Bahnwarter, Hotelrezeptionist und Theaterkritiker - in Daniel Kehlmanns Erzähltexten erfahrt der Teufel in der Gegenwartsliteratur eine ebenso überraschende wie originelle Wiedergeburt. Hochgebildet und spottisch agiert er als ironischer Dienstleister an den Kreuzwegen des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Kurzauftritte von Karl Ludwig und seinen Brüdern irritieren die Protagonisten und amüsieren die Leser. Den vermeintlichen Randfiguren kommt in Kehlmanns Prosa jedoch zugleich eine tiefere Bedeutung zu. Unter ‚doppelter Optik‘ betrachtet, lassen sie sich als Versucher, Verführer zum Tode und moderne Totengeleiter deuten. In einer Übersichtsdarstellung zum Gesamtwerk wird am Beispiel der verschiedenen Teufelsgestalten zugleich der hohe Rang von Daniel Kehlmanns Erzählkunst herausgearbeitet.
Acquisto del libro
Die Metamorphosen des "Teufels" bei Daniel Kehlmann, Joachim Rickes
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.