
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Sprache ist dem Menschen eigen wie das Bellen dem Hund oder das Pfeifen dem Vogel und repräsentiert die Wirklichkeit durch gesprochene und geschriebene Worte. In der kindlichen Entwicklung beeinflussen sich Wahrnehmungs-, Ich- und symbolische Entwicklung gegenseitig. Die Autorin, basierend auf jahrelanger therapeutischer Erfahrung in der Logopädie, stellt die Hypothese auf, dass sprachlich auffällige Kinder ein Defizit in der Eigenaktivität aufweisen. Ziel ist es, neben der Sprache auch motorische, kognitive, emotionale und soziale Entwicklungsbereiche in die Therapie einzubeziehen. Diese Kinder zeigen in ihrer sprachlichen Entwicklung oft mangelhafte Eigenaktivität sowie wenig Neugier, Nachahmungs- und Symbolverhalten. Die handlungs- und entwicklungsorientierte Sprachtherapie bietet Ansätze, um fehlende Entwicklungsschritte durch gezielte kognitive und emotionale Aktivitäten zu fördern. Der erste Teil des Buches behandelt frühkindliche Entwicklungsbereiche, Möglichkeiten des Sprachverständniserwerbs und therapeutisches Verhalten. Im zweiten Teil wird erläutert, wie diese Therapieform bei verschiedenen sprachlichen Störungen angewendet werden kann. Das Buch richtet sich an Fachpersonen aus Logopädie, Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie und Medizin.
Acquisto del libro
Handeln - Denken - Sprache, Maya Eichholzer
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.