
Maggiori informazioni sul libro
Nach dem Fernsehduell Merkel/Schröder und den darauf folgenden Kommentaren beschäftigte sich Tremezza von Brentano mit Bildern von Macht, insbesondere den Darstellungen mächtiger Frauen im Vergleich zu mächtigen Männern. Diese Bilder, obwohl sie individuelle Personen zeigen, beziehen ihre Wirkung aus apersonellen Bildern, was bedeutet, dass ihre Macht aus diesen Bildern „geliehen“ ist. Die Komplexität der Realität verbirgt sich hinter der vermeintlichen Einfachheit der Bilder. Die Künstlerin nutzt die von den Medien inszenierten Bilder der Jahre 2005-2010 als Arbeitsgrundlage und ordnet die schnelle mediale Bilderflut mit dem langsamen Blick der Malerei, um deren bildlogische Bedeutung zu hinterfragen. Brentanos Werke bieten eine neue Perspektive auf unsere Realität. Auch die Texte von Wilhelm Salber thematisieren politische Bilder und versuchen, ein seelisches „System“ in der Nachkriegszeit zu erfassen, das das Wechselspiel zwischen den beiden deutschen Staaten reflektiert. Die Kunst von Tremezza von Brentano und die psychologischen Ansätze Salbers ergänzen sich und verdeutlichen die untrennbare Einheit von Bild und Leben. Tremezza von Brentano, in Innsbruck geboren, studierte an Kunsthochschulen in Stuttgart und Austin (USA) und brach in den 70er Jahren mit der vorherrschenden Abstraktion, um eine realistische Malweise zu entwickeln. Wilhelm Salber, geboren 1928, war dreißig Jahre Direktor des Psychologischen Instituts an de
Acquisto del libro
Deutschland und die Welt, Wilhelm Salber
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.