10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Kindschaftsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Das Handbuch behandelt die Voraussetzungen und Verfahren zivilrechtlicher Unterbringung sowie freiheitsentziehender Maßnahmen durch Betreuer und Bevollmächtigte, die in den letzten Jahren zahlreichen Reformen und gerichtlichen Konkretisierungen unterlagen. Ein Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf der Auseinandersetzung mit freiheitsentziehenden Maßnahmen, insbesondere im häuslichen Umfeld. Angesichts der Zunahme an Berufsvormund- und Berufspflegschaften werden auch die Voraussetzungen und Verfahren der zivilrechtlichen Freiheitsentziehung von Kindern und Jugendlichen thematisiert. Die Inhalte umfassen die materiell-rechtlichen Voraussetzungen für freiheitsentziehende Unterbringungen, insbesondere in der Rechtsprechung des BGH, sowie das Verfahren der zivilrechtlichen Freiheitsentziehung nach Inkrafttreten des FamFG. Zudem werden die Möglichkeiten und Grenzen psychiatrischer Patientenverfügungen nach dem 3. BtÄndG behandelt und die Auswirkungen der UN-Behindertenrechtskonvention thematisiert. Auch die zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung von Betreuern und Bevollmächtigten werden aufgeführt. Das Praxishandbuch bietet zusätzlich eine Übersicht der relevanten Rechtsprechung, Musterschreiben und Musterdokumentationen, die Betreuern, Bevollmächtigten, Richtern, Rechtspflegern und Betreuungsbehörden in ihrer beruflichen Praxis Handlungssicherheit geben.

Acquisto del libro

Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Kindschaftsrecht, Birgit Hoffmann

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento