
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Im Zentrum des Bandes stehen Verfahren und Formen der Wissensgenerierung in verschiedenen Praxisfeldern. Anhand authentischer sozialer Interaktionen werden Merkmale und Prozesse der Wissensproduktion aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Diese interaktiven Verfahren entfalten sich in einem institutionenbezogenen Handlungsfeld von alltagsweltlicher Relevanz und innerhalb spezifischer medialer Konstellationen. Die Beiträge behandeln eine Vielzahl von Wissensgenerierungsformen in den Bereichen Medizin, Recht, Lehr-/Lerninteraktionen und Massenmedien. Die Anordnung der Beiträge folgt einer prozessualen Auffassung der Wissensgenerierung und beantwortet vier Leitfragen: Wie wird Wissen situativ eingebettet? Wie wird Wissen interaktiv hervorgebracht? Wie wird Wissen institutionell zur Geltung gebracht? und Wie wird Wissen (massen)medial verbreitet? Diese spezifische Zusammenstellung ermöglicht es, grundlegende Formen der Wissensgenerierung in unterschiedlichen Praxisfeldern erkennbar und vergleichbar zu machen. Die einzelnen Beiträge fokussieren jeweils den spezifischen Gegenstand und dessen institutionelle Einbettung sowie die medialen Realisierungsformen.
Acquisto del libro
Wissen in (Inter-)Aktion, Ulrich Dausendschön-Gay
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.