Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Träume vom modernen Deutschland

Parametri

  • 153pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Vorstellung von der Planbarkeit und Machbarkeit politischer Vorgänge gehörte zu einem zentralen Charakteristikum der ersten Regierung Willy Brandts. Prominentester Vertreter dieser Geisteshaltung war dessen Kanzleramtsminister Horst Ehmke, der sich für eine radikale Modernisierung von Regierung und Verwaltung einsetzte. Zusammen mit dem Leiter des Planungsstabes, Reimut Jochimsen, propagierte er die Rationalisierung der Politik, gestützt auf den Glauben an moderne Technik und die Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung. Obwohl diese Absicht den Ende der sechziger Jahre vorherrschenden Zeitgeist exemplarisch widerspiegelte, standen die technokratisch anmutenden Planer schnell einer wachsenden Ablehnung des Beamtenapparates und einer teils spöttisch-abschätzigen Öffentlichkeit gegenüber. Benjamin Seifert beleuchtet in seinem Buch die Grenzen und Möglichkeiten planungsoptimistischen Denkens in der Zeit zwischen 1969 und 1972. Dabei stößt er auf Fragen und Probleme, die auch heute immer noch von Bedeutung sind. So sind die damaligen Absichten der sozialdemokratischen Planer in vielen Punkten deckungsgleich mit den heutigen Forderungen an eine effiziente und moderne Verwaltung. Seifert zeigt diese Parallelen auf und stellt das Scheitern - aber auch die Erfolge - der 'Modernisierer' unter Willy Brandt anschaulich dar.

Acquisto del libro

Träume vom modernen Deutschland, Benjamin Seifert

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento