Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Steigerung von Partizipation und Empowerment bei straffälligen Jugendlichen und ihren Familien durch Family-group-conferencing

Maggiori informazioni sul libro

Im fünften Band der Hochschulreihe untersucht Katharina Artemis Schmidt die „Steigerung von Partizipation und Empowerment bei straffälligen Jugendlichen und ihren Familien durch Family-group-conferencing“. Die Autorin argumentiert, dass abweichendes Verhalten von Jugendlichen oft im Kontext ihrer Ursprungsfamilie zu verstehen ist, die nach wie vor die wichtigste Sozialisationsinstanz darstellt. Inkonsistente Bindungsstrukturen und mangelnde Sozialkompetenzen zählen zu den Risikofaktoren, die häufig bei straffällig gewordenen Jugendlichen zu beobachten sind. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, stellt die Autorin die Family-group-conference als Modell der Restorative Justice vor. Diese Methode, ursprünglich von den Maoris in Neuseeland entwickelt, wird mittlerweile international anerkannt und findet auch in Europa zunehmend Anwendung. Die Family-group-conference bietet einen innovativen Ansatz, um sowohl die Jugendlichen als auch ihre Eltern und das Familiensystem in den Lösungsprozess einzubeziehen. Die Arbeit diskutiert die Chancen dieser Methode, um die Eigenverantwortung der Jugendlichen und ihrer Familien zu stärken, Ressourcen zu aktivieren und die Beteiligung an Problemlösungen zu fördern. Diese Methode wird als vielversprechende Alternative zur herkömmlichen Reaktion auf abweichendes Verhalten empfohlen.

Acquisto del libro

Steigerung von Partizipation und Empowerment bei straffälligen Jugendlichen und ihren Familien durch Family-group-conferencing, Katharina Artemis Schmidt

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento