
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Erste Weltkrieg und die anschließende Friedensordnung führten zu tiefgreifenden Veränderungen in den historisch gewachsenen Regionen und Siedlungsgemeinschaften Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas. Nationale Aspirationen konnten verwirklicht werden, was die neuen Staatsvölker in Aufbruchstimmung versetzte, während frühere Staatsvölker, insbesondere die Deutschen im östlichen Europa, zu Minderheiten wurden und ihre neue Situation als krisenhaft erlebten. Die Auseinandersetzung mit den Kriegsauswirkungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft prägte die Zwischenkriegszeit. Der Widerstreit zwischen modernen Bestrebungen und rückwärtsgewandten Ideologien spiegelte sich in der Kultur wider, insbesondere in Literatur, Architektur, bildender Kunst, Film, Theater und Wissenschaften. Die Beiträge des vorliegenden Bandes analysieren durch Fallstudien individuell gestaltete, gesellschaftlich bedingte und staatlich gelenkte Strategien zur Auseinandersetzung mit der Nachkriegssituation in Ostmitteleuropa. Die Autoren bringen unterschiedliche Perspektiven ein und beleuchten die komplexen Dynamiken dieser Zeit.
Acquisto del libro
Aufbruch und Krise, Beate Störtkuhl
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.