
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie ist eine Weiterentwicklung der Kognitiven Verhaltenstherapie, die u.a. Achtsamkeit und Werteklärung integriert. Für den Einsteiger wichtig ist die Frage: Wie verbinde ich die neuen ACT-Techniken mit der Kognitiven Verhaltenstherapie? Ciarrochi und Bailey zeigen genau dies, sie stellen die Grundlagen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie und deren Instrumente so vor, dass sie von Einsteigern aus der KVT (aber auch aus anderen Therapieverfahren) genutzt werden können. Mithilfe eines Arbeitsteils kann der Therapeut die eigene therapeutische Vorgehensweise mit den ACT-Gedanken abgleichen und sich mit der ACT-Philosophie vertraut machen. Aus dem Inhalt • Integration von ACT und KVT • Den Fallen der Sprache entgehen • Traditionelle KVT-Techniken erneuern • Das Selbst loslassen, um das Selbst zu entdecken • Die Möglichkeit zur radikalen Akzeptanz • Werte und engagiertes Handeln • Die Förderung emotionaler Intelligenz
Acquisto del libro
Akzeptanz- und Commitmenttherapie in der KVT, Joseph Ciarrochi
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.