Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heinrich Waderé (1865 - 1950)

Parametri

  • 340pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Auf der Grundlage des bislang unbearbeiteten Künstlernachlasses widmet sich die Studie erstmals dem umfangreichen Schaffen von Heinrich Waderé (1865–1950). Als gefragter und hochdotierter Bildhauer und Professor der ehem. Königlichen Kunstgewerbeschule München steht sein bildnerisches Œuvre repräsentativ für die „offizielle“ Kunst der Prinzregentenzeit. Unter dem Diktum „Handwerk ist das Fundament, Kunst ist die Veredlung des Handwerks“ wusste sich Waderé mit seinem eigenständigen theoretischen und praktischen Werk von den Neuerungsbestrebungen seines Kollegen Adolf von Hildebrand (1847–1921) gezielt abzugrenzen und als eine zentrale Künstlerpersönlichkeit des Historismus zu positionieren. Die rund 400 Werke werden in einem auf CD ROM beigefügten Werkverzeichnis ausführlich erläutert und in vielschichtiger Weise im kunsthistorischen, soziologischen und gesellschaftlichen Kontext der Münchner Kunstszene der Jahrhundertwende verortet.

Acquisto del libro

Heinrich Waderé (1865 - 1950), Yvette Deseyve

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento