
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Leser erhält mit diesem Buch eine eindringliche Innensicht in eine wenig bekannte Episode des Holocaust. Es erzählt von einem Juden, der den Mut hatte, den nationalsozialistischen Mördern die Stirn zu bieten und Tausende vor einem elenden Tod zu bewahren, bevor er selbst ermordet wurde. Die moralische Debatte, die durch seine „Geschäfte mit dem Teufel“ in der jüdischen Welt ausgelöst wurde, wird ebenfalls thematisiert. Am 9. Juli 1944, zwei Monate nach seinem elften Geburtstag, schlossen sich die Tore von Bergen-Belsen hinter Ladislaus Löb. Fünf Monate später übertrat er die Grenze zur Schweiz, verfroren und hungrig, aber lebendig und sicher. Er gehörte zu einer Gruppe von 1.670 jüdischen Männern, Frauen und Kindern aus Ungarn, die durch ein Geschäft, das Reszö Kasztner mit den Nazis ausgehandelt hatte, vor der Ermordung gerettet wurden. In zähen Verhandlungen feilschte Kasztner über Monate mit Adolf Eichmann und anderen: Menschenleben gegen Valuten und Waren. Zwölf Jahre später wurde Kasztner von jüdischen Extremisten in Israel ermordet. Bis heute bleibt er eine ambivalente Figur – von einigen als Verräter, von anderen als Held verehrt. Dieses Buch erzählt von einem Mann, der Hunderte vor dem Holocaust rettete, und dem Schicksal eines Kindes, das dank seiner Handlungen überlebte. Es folgt Kasztners Weg von den Verhandlungen bis zu seinem umstrittenen Prozess und seiner Ermordung.
Acquisto del libro
Geschäfte mit dem Teufel, Ladislaus Löb
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.