Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Totale Überwachung

Maggiori informazioni sul libro

Die Staaten kämpfen gegen Terrorismus, organisierte Kriminalität und Terrorgruppen, die elektronische Datenkanäle für ihre Zwecke nutzen. Der „gläserne Mensch“ ist Realität. Im Cyberwar bedienen sich sowohl „Gute“ als auch „Böse“ an unserem Highspeed-Informationssystem. Günther Weiße, ein Geheimdienstexperte, zeigt, dass die Unterscheidung zwischen „Gut” und „Böse” in der Informationsbeschaffung nicht mehr gilt. Informationen sind essenziell für die Abwehr von Gefahren durch echte und vermeintliche Terroristen, weshalb nachrichtendienstliche Mittel wie Kommunikationsüberwachung eingesetzt werden. Doch ist diese Überwachung der Bürger nicht bereits zu weit gegangen? Der „Informationskrieg“ betrifft nicht nur Staaten; auch Terrorgruppen und Wirtschafts- sowie Industriespione nutzen moderne Technologien. Das Eindringen in Computersysteme von Banken, Unternehmen und Behörden stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Weiße bietet nicht nur eine Analyse möglicher Risiken, sondern auch Strategien zum Schutz vor Spionage und Überwachung. Die aktualisierte Fassung behandelt relevante Themen wie Vorratsdatenspeicherung, Wirtschaftsspionage, Business Intelligence und die Analyse sozialer Netzwerke. Zudem wird ein Überblick über die von der EU geplanten Kommunikationskontrollmaßnahmen gegeben, der zeigt, was technisch möglich ist.

Acquisto del libro

Totale Überwachung, Günther K. Weiße

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento