
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Richter und Rechtsanwälte sehen sich häufig mit ähnlichen und unterschiedlichen Berufsschwierigkeiten sowie Moraldilemmata konfrontiert. Diese Dilemmata entstehen, wenn sie zwischen moralischen Werten wählen müssen, die sich gegenseitig ausschließen. Um damit umzugehen, sind spezifische Bewältigungsstrategien erforderlich, doch oft fehlen klare Leitlinien aus Fachzeitschriften oder Lehrveranstaltungen. In dieser Publikation schildern Richter, Anwälte und Rechtspsychologen ihre Erfahrungen mit Berufsschwierigkeiten und den Herausforderungen im Zivil- und Strafrecht. Die Beiträge verdeutlichen die Schnittstelle zwischen Recht und Psychologie, da Juristen nicht nur mit komplexen rechtlichen Fragestellungen, sondern auch mit zwischenmenschlichen Konflikten und emotionalen Belastungen umgehen müssen. Berufliche Schwierigkeiten werden als normaler Bestandteil der Tätigkeit betrachtet, wobei Konflikte und Belastungen ebenso wie Erfolge und Ressourcen zur Arbeitswelt gehören. Die Tabuisierung dieser Themen führt nicht zu deren Verschwinden, sondern erfordert ein offenes Gespräch über die Herausforderungen im Beruf. Mit Beiträgen von Remo Bornatico, Bernhard Ehrenzeller, Thomas Geiser, Annegret Katzenstein, Valentin Landmann, Revital Ludewig-Kedmi, Kurt Meier und Hans Werner Reinfried.
Acquisto del libro
Moraldilemmata von Richtern und Rechtsanwälten, Bernhard Ehrenzeller
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.