
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Bundesabgabenordnung bildet die Grundlage für die Kommunikation zwischen Steuerpflichtigen und der Finanzverwaltung und ist entscheidend für die Durchsetzung von Rechtsansprüchen auf korrekte Abgabenfestsetzungen. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in die typischen Kontaktbereiche der Steuerpflichtigen und liefert Hilfestellungen zur Vermeidung von Fehlern im Umgang mit den Verfahrensvorschriften. Es richtet sich an Steuerpflichtige, Berater und angehende Berater. Die dritte Auflage bringt das Praxishandbuch auf den Stand vom 1. Januar 2017 und bietet bewährte Orientierungshilfen im Umgang mit der Finanzverwaltung. Neu sind die Kapitel zur digitalen Buchführung, Belegverarbeitung und Zuständigkeit der Finanzbehörden, während der Bereich der Registrierkassenpflicht umfassend ergänzt wurde. Auch die Anpassungen zu Selbstanzeigen nach dem Finanzstrafgesetz sind berücksichtigt. Mit zahlreichen Beispielen wird ein tiefgehender Einblick in das Verfahrensrecht gewährt, wobei die Notwendigkeit vernetzten Denkens, insbesondere in der Liquiditätsplanung, hervorgehoben wird. Abgedeckt werden unter anderem Themen wie der erste Kontakt mit der Finanzverwaltung, Aufzeichnungspflichten, Fristen in der ESt, USt, SV, Rechtsmittel, Rückwirkende Ereignisse, Nebenansprüche, Prüfungen der Finanzverwaltung sowie Verfahren vor dem Bundesfinanzgericht und Verjährung.
Acquisto del libro
Bundesabgabenordnung, Clemens Endfellner
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
