Bookbot

Philipp von Schwaben

Beiträge der internationalen Tagung anläßlich seines 800. Todestages, Wien, 29. bis 30. Mai 2008

Parametri

  • 338pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im deutschen Thronstreit des 12. und 13. Jahrhunderts kämpften Philipp von Schwaben, der Sohn Kaiser Friedrich Barbarossas, und Otto IV., am englischen Hof aufgewachsen, um die Herrschaft im Reich. Diese erbitterte Auseinandersetzung endete abrupt im Juni 1208 mit der Ermordung Philipps durch den Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach in Bamberg. Anlässlich des 800. Jahrestages dieses Ereignisses veranstaltete das Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zusammen mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung im Mai 2008 ein internationales Symposium. Die 18 Beiträge beleuchten die Motive und Auswirkungen der Ermordung und untersuchen Philipps Herrschaftsauffassung sowie seine Regierungspraxis. Die Analyse dieses Konflikts bietet tiefgehende und oft überraschende Einblicke in die komplexen Hintergründe von Parteinahme und Parteiwechsel sowie in die subtilen Instrumente der Konfliktregelung und Vermittlung. Die Bündnisse beider Kontrahenten mit Machthabern außerhalb des Reiches verliehen dem deutschen Thronstreit eine nahezu gesamteuropäische Dimension.

Acquisto del libro

Philipp von Schwaben, Andrea Rzihacek

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento