Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Facetten der Gerechtigkeit

Parametri

  • 156pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die „Gerechtigkeitsfrage“ beschäftigt die politische Wissenschaft seit der Antike. Dabei ist seit jeher umstritten, ob Gerechtigkeit überhaupt ein Gegenstand wissenschaftlicher Stellungnahme ist bzw. sein kann. Hans Kelsen hat dies in seinem Werk „Die Illusion der Gerechtigkeit“ für die Rechtswissenschaft verneint. In einer Vortragsreihe aus Anlass des sechzigjährigen Jubiläums des Grundgesetzes und zwanzigsten Jahrestages der Friedlichen Revolution in der DDR wurde die Frage nach der Gerechtigkeit als Gegenstand der Rechtswissenschaft erneut gestellt und für Teilbereiche aus dem Blick verschiedener Fachwissenschaften unter die Lupe genommen. Im Einzelnen enthält der Band folgende Beiträge: Martin Schulte: Der Fall und was dahinter steckt − Zur Funktion von Gerechtigkeit im Rechtssystem Eberhard Eichenhofer: Soziale Gerechtigkeit Christian Seiler: Familiengerechtigkeit Paul Kirchhof: Steuergerechtigkeit durch Vereinfachung des Steuerrechts Otfried Höffe: Eine Weltrechtsordnung als subsidiäre und föderale Weltrepublik Viktor J. Vanberg: Marktgerechtigkeit und Soziale Marktwirtschaft Winfried Kluth: Kriterien der Gerechtigkeit – Zur Entwicklung und disziplinären Verortung des wissenschaftlichen Diskurses über Gerechtigkeit

Acquisto del libro

Facetten der Gerechtigkeit, Winfried Kluth

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento