10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Bewältigung von Lebensmittelrisiken durch Risikokommunikation

Parametri

  • 322pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die vorliegende Arbeit untersucht die Informations- und Kommunikationsregelungen im europäischen und nationalen Lebensmittelsicherheitsrecht und deren Beitrag zur Risikobewältigung sowie zur Stärkung des Vertrauens in die Lebensmittelsicherheit. Risikokommunikation wird als Teil des Risikomanagements betrachtet, das die Einbeziehung aller Verantwortlichen im Lebensmittelsicherheitsrecht erfordert. Dieser interne Prozess resultiert aus der Normierung eines einheitlichen europäischen Lebensmittelsicherheitsrechts und der Neustrukturierung nationaler und unionaler Verwaltungsstrukturen. Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und dessen nationale Umsetzung bilden das Herzstück der kommunikativen Bewältigung von Lebensmittelrisiken. Netzwerkstrukturen sollen eine rasche Reaktion auf Gefahren und die Verhinderung von Lebensmittelkrisen ermöglichen. Als externer Prozess umfasst Risikokommunikation die Einbeziehung der Verbraucher durch einseitige Informationshandlungen, wie Warnungen und Empfehlungen von Hoheitsträgern sowie Risikoinformationen von Lebensmittelunternehmen. Ein einheitlicher Rechtsrahmen, der in dieser Arbeit dargestellt und kritisch bewertet wird, wird durch neue Normierungen im nationalen und europäischen Recht geschaffen. Zudem wird das Verbraucherinformationsgesetz behandelt, welches den Verbrauchern eine aktivere Rolle einräumt, jedoch die Risikobewältigung nur mittelbar beeinflusst. Die Arbeit plädie

Acquisto del libro

Die Bewältigung von Lebensmittelrisiken durch Risikokommunikation, Johannes Müller

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento