
Maggiori informazioni sul libro
Zweihundert Jahre nach dem Tod des Tiroler „Volkshelden“ Andreas Hofer fanden 2009 in Tirol zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt, die von verschiedenen Vereinen und Privatpersonen in Dölsach organisiert wurden. Dazu gehörten eine mehrtägige Lesung aus dem Alten Testament, die „Installation Leichenfeld“, die Errichtung des „Tiroler Feueradlers“ in den Lienzer Dolomiten sowie öffentliche Vorführungen von Videoportraits älterer Dorfbewohner, die ihr Wissen für die Zukunft festhielten. Solche Erinnerungsjahre dienen oft der Reproduktion von Mythen und der Besinnung auf „traditionelle“ Werte, die in Bezug auf Personen wie Andreas Hofer und das „heilige Tiroler Volk“ stehen. Diese Veranstaltungen fördern das Wir-Gefühl, das sich im Spruch „Pisch a Tiroulr, pisch a Mentsch!“ ausdrückt. Eine wissenschaftliche Tagung widmete sich der kritischen Auseinandersetzung mit Fragen zur Tiroler Identität und Kulturtransfer. Die Vorträge, die am 21. Juni 2009 gehalten wurden, sind nun in diesem Sammelband dokumentiert.
Acquisto del libro
Das "Heilige Land Tirol" und der Rest der Welt, Clemens Gütl
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.