Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Strukturen der Macht

Maggiori informazioni sul libro

In Regierungszentralen bündelt sich staatliche Macht. Sie unterstützen die Arbeit des Regierungschefs durch Information, Koordination und Planung und sind damit zentrale Instanz für ein tieferes Verständnis moderner Staaten. Dennoch standen selbst westliche Regierungszentralen bislang nur vereinzelt im Fokus der Politik- und Verwaltungswissenschaft. Olaf Dahlmann befasst sich am Beispiel Estlands erstmals mit der Regierungszentrale eines osteuropäischen Staates während der Transformation vom kommunistischen Teilstaat zur demokratischen Nation. Mit einem eigenen theoretischen Analysemodell, das den speziellen Kontext einer sich in Transformation befindenden Regierungszentrale berücksichtigt, dokumentiert der Autor die Entwicklung der Organisation vom Erreichen der nationalen Unabhängigkeit bis zum Beitritt Estlands zur Europäischen Union im Mai 2004. Dabei wird deutlich, welche Einflüsse in welchem Ausmaß die Organisationsstruktur der estnischen Regierungszentrale prägten bzw. bis heute prägen. Fachwissenschaftliche Leser und Estland-Kenner werden das Buch gleichermaßen mit Gewinn lesen.

Acquisto del libro

Die Strukturen der Macht, Olaf Dahlmann

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento