Bookbot

Es bleibe Licht

Maggiori informazioni sul libro

Die Lage scheint verzweifelt: Das Klima spielt verrückt, und die Klimakonferenz in Kopenhagen ist gescheitert. Um die Kohlendioxidemissionen in den Industriestaaten um 80 bis 90% zu reduzieren, muss die gesamte Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Doch viele können sich nicht vorstellen, wie das gelingen soll. Der Text beschreibt einen präzisen Plan, um dieses Ziel bis spätestens 2050 zu erreichen. Überzeugend wird dargelegt, warum Deutschland und Europa hierbei eine Vorreiterrolle einnehmen müssen, um auch andere Länder, insbesondere China, zu inspirieren. Im Fokus steht die elektrische Stromversorgung, die zur Lebensader der Menschheit geworden ist. Technische Fragen, die Ökonomie der Energiewende, Umweltprobleme und politische Herausforderungen werden anschaulich diskutiert. Was geschieht bei Flaute? Wie kommt Wüstenstrom aus der Sahara nach Europa? Welche Rolle spielen skandinavische Wasserkraftwerke? Ab 2020 werden Atomkraftwerke ein Störfaktor im Netz sein – was sind die Alternativen? Diese und viele weitere Fragen werden verständlich beantwortet. Die Energiewende ist nicht nur möglich, sondern wird sich wirtschaftlich lohnen und die Strompreise senken. Ein Weltklimaabkommen wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend notwendig. In den 2020er Jahren wird ein Wettlauf in die Zukunft beginnen, und die neuen Energien werden der Motor für Wirtschaft und Innovation der nächsten 50 Jahre sein. Es müsse

Acquisto del libro

Es bleibe Licht, Karl-Martin Velt

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento