Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Auf dem Weg nach Pomperlörel – Kritik »des« Theaters

Parametri

  • 359pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Band ist dem Andenken an den Theaterhistoriker Rudolf Münz gewidmet und präsentiert seinen letzten Aufsatz aus dem Jahr 2006, der die Herausforderungen der Theater(geschichts)wissenschaft in Deutschland thematisiert. Der Titel „Auf dem Weg nach Pomperlörel“ verweist auf einen imaginären Pfad im theaterhistorischen Gesamtfeld Natur/Mythos – Historie/Geschichte. Auf den Spuren traditioneller Theaterfiguren setzen die Autoren die Kritik am Theater (als Drama, Aufführung etc.) fort. Der Band versammelt Aufsätze renommierter europäischer Theaterhistoriker sowie vielversprechende Beiträge von Nachwuchswissenschaftlern. Die Studien beleuchten die Vielfalt und Strukturen des europäischen Theaters und ermöglichen Begegnungen mit der wenig bekannten deutschen Comödie, dem Spielraum der italienischen Comödie und ihrer Figuren, dem Ende von Traditionen sowie deren Fortleben bei Nestroy und der Wiederbelebung durch Meyerholds (Re-)Konstruktion der Schauspielkunst. Auch Berninis Schaffen im barocken Rom, die stillen Familienverhältnisse der Oper und die vergessene Kultur- und Theatergeschichte im Kontext von Maske und Person(a) werden thematisiert. Diese Themen sind das Ergebnis neuer Wege der Theaterhistoriographie, die sich aus dem Umdenken nach 1968 entwickelt haben und weiterhin relevant sind. Sie versuchen, die Überlieferung an ihre aktuelle Brisanz zurückzubinden.

Acquisto del libro

Auf dem Weg nach Pomperlörel – Kritik »des« Theaters, Gerda Baumbach

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento