Bookbot

Neues Rheinland

Eine postironische Generation

Parametri

  • 258pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ein Überblick über die junge Kunstszene im Rheinland präsentiert die Arbeiten von 30 Künstlerinnen und Künstlern, die zwischen den späten 1960er und 1970er Jahren geboren wurden und in den 1980er Jahren aufwuchsen. Diese Zeit war geprägt vom Zusammenbruch kommunistischer Systeme, dem Ende der Ost/West-Verhältnisse und der Globalisierung. In dieser sich auflösenden Welt war der provokante Umgang mit Ironie in der Kunst weit verbreitet. Die Ausstellung zeigt jedoch, dass die scharfe Waffe der Ironie an Schärfe verloren hat und neue künstlerische Strategien zur Ausformulierung veränderter Haltungen hervorgebracht hat. Die „postironischen“ Positionen dieser Ausstellung reflektieren ein vielfältiges und medial differenziertes Panorama der aktuellen Kunstproduktion im Rheinland. Das Buch stellt die künstlerischen Haltungen der „Postironie“ vor und verankert sie in einem größeren gesellschaftlichen Kontext des 21. Jahrhunderts. Es enthält Essays von Jörg Heiser, Noemi Smolik und Stefanie Kreuzer sowie ein Vorwort von Markus Heinzelmann. Zudem werden die Künstlerinnen und Künstler durch dreißig Kurztexte von verschiedenen Autoren gewürdigt, die deren individuelle Perspektiven und Beiträge zur zeitgenössischen Kunst beleuchten.

Acquisto del libro

Neues Rheinland, Markus Heinzelmann

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento