10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Muslime in der Psychotherapie

Parametri

  • 119pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Auf die Frage seines Hausarztes, welche Beschwerden er denn habe, antwortet ein türkischer Patient: »Herr Doktor, meine Leber brennt.« Der Arzt reagiert zunächst mit Unverständnis, dann lautet seine Diagnose: Alkoholmissbrauch. Erst später klärt sich auf, dass eine brennende Leber im Türkischen Ausdruck tiefen seelischen Schmerzes ist, und der Patient bekommt nun die Behandlung, die er braucht: eine psychotherapeutische. Haben es die Patienten schließlich in die psychotherapeutische Praxis geschafft, so sind damit noch lange nicht die Gefahren interkultureller Missverständnisse gebannt. Sie werden auch in Zukunft in Deutschland, das sich zunehmend als Einwanderungsland versteht, nicht weniger werden. Im besonderen Maße trifft die Anfälligkeit für interkulturelle Fehlkommunikation für die Psychotherapie zu, wo eine intime Begegnung zwischen zwei einander zunächst fremden Menschen stattfindet, die in einem langsamen Prozess Vertrauen zueinander gewinnen müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Dies ist die Erfahrung der Autoren und zugleich Beweggrund für ihren Ratgeber, der die Gefahr eines fruchtlosen Aufeinandertreffens kulturell verschiedener Menschen thematisiert und Lösungen anbietet, wie interkulturellem Nicht- oder Missverstehen entgegengewirkt werden kann.

Acquisto del libro

Muslime in der Psychotherapie, Hamid Rezapour

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento