Bookbot

Mein widerständiges Leben

Maggiori informazioni sul libro

Helmut Gunderts Erinnerungen sind geprägt von sozialer und ökologischer Verantwortung und der Überzeugung, dass es sich lohnt, aufzubegehren. Geboren 1927 als Sohn eines deutschen Teepflanzers, wuchs er im Hochland von Sumatra auf. Mit zwölf Jahren kam er nach Deutschland und erlebte den Zweiten Weltkrieg sowie die Gefangenschaft. Auf der Suche nach einem besseren Leben wanderte er mit seiner Familie nach Namibia und erlebte die verheerenden Auswirkungen der Apartheidpolitik. Zurück in Deutschland arbeitete er als landwirtschaftlicher Sachverständiger und setzte sich als Mitarbeiter von Brot für die Welt in über 25 Entwicklungsländern gegen Hunger und Armut ein. Sein Engagement im ökologischen Landbau bei Bioland, wo er als ehrenamtlicher Geschäftsführer des Landesverbandes Baden-Württemberg wirkte, prägte dessen Entwicklung maßgeblich. Gundert reflektiert über alte Abhängigkeiten und Vorurteile, zeigt aber auch kämpferisches Selbstbewusstsein und den Willen nach Selbstbestimmung und Freiheit. Er schildert die Wunden, die der Vietnamkrieg Land und Menschen zugefügt hat, und den Kraftaufwand, den die Menschen für eine bessere Zukunft aufbrachten. Zudem berichtet er aus eigener Erfahrung über die menschenverachtenden diktatorischen Regime in Südkorea und auf den Philippinen.

Acquisto del libro

Mein widerständiges Leben, Helmut Gundert

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento