Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Speichelcortisolprofile bei Multipler Sklerose mit komorbider Depression und posttraumatischer Belastungsstörung

Maggiori informazioni sul libro

Die Diagnose einer chronischen Erkrankung stellt ein Ereignis dar, das enorme Anpassungsleistung erfordert. Die vorliegende Studie untersucht die Auftretenshäufigkeit von Depression und Posttraumatischer Belastungsstörung bei Multipler Sklerose. Zudem wird untersucht, ob psychische Störungen bei MS mit veränderten Speichelcortisolkonzentrationen und Coping-Ressourcen einhergehen. Die vorliegende Studie macht auf eine mögliche Unterschätzung der Auftretenshäufigkeit komorbider psychischer Störungen wie Depression und posttraumatischer Belastungsstörung bei Multipler Sklerose aufmerksam. Die Assoziation von tendenziell erhöhtem Speichelcortisol und Depression kann als Marker chronischer Belastung bei MS interpretiert werden. Mit dem Auftreten von Depression oder PTSD gehen verminderte Coping-Ressourcen einher, die als Risikofaktor in der Entwicklung psychischer Störungen diskutiert werden können.

Acquisto del libro

Speichelcortisolprofile bei Multipler Sklerose mit komorbider Depression und posttraumatischer Belastungsstörung, Kristin Ziegler

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento