Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Parteien, Demokratie und gesellschaftliche Kritik

Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 2010

Maggiori informazioni sul libro

Seit März 2010 gibt es das Göttinger Institut für Demokratieforschung, das regelmäßig ein Jahrbuch veröffentlicht, um Einblicke in seine Arbeit und Ergebnisse zu geben. Unter der Leitung von Prof. Franz Walter beteiligt sich das Institut über Blogs und Medien an aktuellen Debatten und sucht nach den tieferen Ursachen gesellschaftlicher und politischer Konflikte. Die Themen sind vielfältig und vereinen soziologische, historische und politikwissenschaftliche Perspektiven. Klassische Parteienforschung und Gesellschaftsanalyse haben ihren Platz: Wie steht es um die Parteien im 21. Jahrhundert, was erklärt den Aufstieg der Grünen, welche Anliegen hat die gesellschaftliche Mitte und welche Formen nimmt modernes zivilgesellschaftliches Engagement an? Aktuelle Themen wie die Populismus-Debatte von Sommer 2010 und eine qualitative Studie zum Protest gegen Stuttgart 21 werden ebenfalls behandelt. Internationale Exkursionen analysieren politische Entwicklungen in anderen Ländern, von Revolten in Frankreich bis zur Tea-Party-Bewegung in den USA. Zudem wird ein Blick in die Geschichte geworfen, um Entwicklungen zu beleuchten, die bis heute nachwirken. Der Leser kann eine Vielzahl von Themen und Perspektiven erwarten, die eine urteilsfreudige Auseinandersetzung mit dem politischen und gesellschaftlichen Geschehen ermöglichen.

Acquisto del libro

Parteien, Demokratie und gesellschaftliche Kritik, Alexander Hensel

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento