Bookbot

Die Kunst der Bühne

Positionen des zeitgenössischen Theaters

Parametri

  • 199pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wieso spielt Luk Perceval nicht bei Real Madrid? Was ist das Geheimnis der Verbindung von Kunst und Nicht-Kunst? Der Band „Die Kunst der Bühne“ beantwortet solche Fragen und präsentiert eine Vielzahl ästhetischer Ansätze seit den 1970er Jahren durch ausgewählte Beiträge von bedeutenden Künstlern und Theoretikern des zeitgenössischen Theaters. Er umfasst Vorträge, künstlerische Selbstbefragungen und Diskussionen, die im Rahmen einer Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie entstanden sind. Die Texte verdeutlichen die Vielfalt der Spielweisen im deutschsprachigen Theater und thematisieren die Bedingungen der Darstellung. Diese Entwicklungen sind eng mit gesellschaftlichen und persönlichen Kontexten verknüpft, weshalb die Künstler und ihre Vertrauten ihre Positionen und Arbeiten aus individuellen Perspektiven schildern. Versammelt sind Beiträge von Norbert Abels, Pina Bausch, Ruth Berghaus, Lukas Bärfuss, William Forsythe, Muriel Gerstner, Heiner Goebbels, Carl Hegemann, Andreas Kriegenburg, Hans-Thies Lehmann, Martin Nachbar, Luk Perceval, René Pollesch, Patrick Primavesi, Norbert Servos, Michael Thalheimer, Marion Tiedtke, Robert Wilson und Gabriele Wittmann.

Acquisto del libro

Die Kunst der Bühne, Marion Tiedtke

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento