Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

René Sand (1877 - 1953) – Weltbürger der internationalen Sozialen Arbeit

Maggiori informazioni sul libro

Pionier in der internationalen Sozialen Arbeit Mit René Sand (1877-1953) – einem belgischen Mediziner, Sozialpolitiker, Sozialmediziner und Sozialarbeiter – wird ein bedeutender Pionier der internationalen Sozialen Arbeit biographisch und in seinen Schriften wieder entdeckt. Ein Höhepunkt seines Wirkens in der Sozialen Arbeit ist die federführende Konzeption, Organisation und Durchführung der ‚Ersten Internationalen Konferenz für Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik’ 1928 in Paris, die den Grundstein für weitere internationale Vereinigungen bildete. Aus dem Inhalt Biographische Annäherung an René Sand René Sands Beitrag zur Entwicklung der Sozialen Arbeit Die ‚Liga der Rotkreuzgesellschaften’ und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit in der Zwischenkriegszeit Herausbildung der Sozialen Arbeit im Rahmen von Internationalisierungsprozessen – Kristallisationspunkt Paris 1928 Paris 1928 als Neubeginn der Organisation internationaler Sozialer Arbeit

Acquisto del libro

René Sand (1877 - 1953) – Weltbürger der internationalen Sozialen Arbeit, Kerstin Eilers

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento