Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Texte und Kontexte

Schreiben als kulturelle Tätigkeit in der Grundschule

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der Klassiker der Schreibforschung - neu überarbeitet Wer schreibt, hat immer schon gelesen, Bilder gesehen, Vorgelesenes gehört. Das gilt auch für Grundschulkinder und Schreibanfänger. Beim Schreiben aktivieren und modifizieren sie Muster, die sie als Leser, Zuschauer oder Zuhörer kennen gelernt haben. Schreiben zu Vorgaben setzt Impression, Erinnerung, Erfahrung, Wissen frei und deutet und variiert dabei das vorgegebene Material. Texte und Kontexte liefert eine theoretische Begründung für einen Schreibunterricht, der Imagination und Wissen verbindet, und zeigt an mehr als 200 Texten die Korrespondenz von Schreibimpuls und Schülertext. Die Neubearbeitung der 1999 erschienenen Erstfassung bezieht dabei auch aktuelle Tendenzen der (Schreib-)Forschung ein wie z. B. die Theorie des Bildverstehens (visual literacy) oder die Heterogenität der Lerngruppe. Mit neuen Vorgaben zum Schreiben und Fragen zur Diskussion und Selbstreflexion am Ende der Kapitel. Ein Augenöffner für alle, die sich mit kindlichen Schreibprozessen beschäftigen.

Acquisto del libro

Texte und Kontexte, Mechthild Dehn

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento