10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rechtsschutz bei der Planung von Verkehrsanlagen und anderen Infrastrukturvorhaben

Grundlagen der Planfeststellung

Maggiori informazioni sul libro

Vielfältige Aktivitäten des Gesetzgebers greifen zum Teil in hergebrachte Strukturen der Planung von Infrastrukturvorhaben ein. Vor allem im für das Planungsrecht bedeutsamen Umweltrecht ergeben sich zahlreiche neue Fragestellungen –insb. im FFH- und Artenschutzrecht. Aber auch bereits grundlegende Begriffe wie z. B. Planung oder Planfeststellungsverfahren sind erläuterungsbedürftig. Fundierte Antworten gibt das vom Nestor des deutschen Planungs- und Raumordnungsrechts, Prof. Dr. jur. Werner Hoppe, begründete Werk. Die Neuauflage erschließt das Recht der Planfeststellung aus dem Blickwinkel des Rechtsschutzes praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert. Konzept und Aufbau des Werkes überzeugen. Die Darstellung gliedert sich wie folgt: - Einführung in das Planfeststellungsverfahren - Rechtsschutz bis zum Planfeststellungsbeschluss - Rechtsschutz gegen den Planfeststellungsbeschluss - die fachplanerische Gestaltungsfreiheit, ihre Grenzen und ihre Rechtskontrolle - vorläufiger Rechtsschutz - Rechtsschutz bei Sonderformen der Planung von Verkehrsanlagen. Die Autoren besitzen langjährige Erfahrung bei der Planung von Verkehrsanlagen und anderen Infrastrukturvorhaben und sind durch zahlreiche Veröffentlichungen zum öffentlichen Bau-, Planungs- und Umweltrecht ausgewiesen.

Acquisto del libro

Rechtsschutz bei der Planung von Verkehrsanlagen und anderen Infrastrukturvorhaben, Werner Hoppe

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento