Bookbot

Eclipse 4

Maggiori informazioni sul libro

Mit Eclipse können Rich-Client-Anwendungen für Windows, Linux und Mac OS X entwickelt werden. Die neue Version basiert auf der bewährten OSGi-Implementierung Equinox und nutzt erstmals vollständig Dependency Injection. Das Applikationsmodell wird nun im neuen deklarativ definierten Workbench-Modell verwaltet, das zur Laufzeit über Code zugänglich ist. Für Benutzeroberflächen bleibt e4 bei SWT und JFace, bietet jedoch zusätzlich die Möglichkeit, das Layout mithilfe von CSS anzupassen. Dieses Werk richtet sich an professionelle Softwareentwickler, Einsteiger und Umsteiger von Eclipse 3.x und bietet einen umfassenden Überblick über das Eclipse SDK 4.1 mit e4. Anhand anschaulicher Beispiele werden die Möglichkeiten der Rich-Client-Plattform erläutert. Das Buch beginnt mit einer Einführung und behandelt alle relevanten Themen zur Programmierung und Auslieferung einer Eclipse-RCP-Anwendung auf Basis von e4. Marc Teufel und Jonas Helming führen die Leser schrittweise an verschiedene Themen und neue Features in e4 heran, darunter: Grundlagen der Entwicklungsumgebung, Aufbau einer e4-Anwendung, OSGi/Equinox, Workbench-Modell, Programmiermodell mit Dependency Injection und Services, Eclipse Application Services, SWT, JFace, XWT, Data Binding, CSS Styling sowie Deployment und Build der Anwendung.

Acquisto del libro

Eclipse 4, Marc Teufel

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento