
Maggiori informazioni sul libro
„Zivilrechtliche Aspekte des Handels mit Emissionsberechtigungen“ behandelt die komplexe Beziehung zwischen zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aspekten im Handel mit Emissionszertifikaten. Der Leser könnte annehmen, dass die Thematik bereits durch die Formulierung des Titels vorweggenommen wird, da der Übertragungsakt als öffentlich-rechtlicher Vertrag betrachtet wird, was zivilrechtliche Aspekte ausschließt. Dennoch kann man argumentieren, dass auch bei dieser Einordnung zivilrechtliche Vorschriften relevant sind. Die Übertragung erfolgt jedoch grundsätzlich nicht nach zivilrechtlichen Prinzipien. Es ist jedoch sinnvoll, den Weg zu den Ergebnissen zu beleuchten, da dies generalisierbare Grundsätze wie das Drei-Phasen-Modell hervorbringt. Die Untersuchung analysiert die praktischen Herausforderungen und Fragen, die sich aus der Einordnung ergeben, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Tendenz des Gesetzgebers, vom ordnungsrechtlichen zum ökonomischen System im Umweltschutz zu wechseln. Der Verlauf der Untersuchung beginnt mit den umweltpolitischen und ökonomischen Grundlagen, gefolgt von einer Erörterung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Anschluss wird die Emissionsberechtigung selbst und deren Rechtsnatur als zentrales Element des Handels behandelt.
Acquisto del libro
Zivilrechtliche Aspekte des Handels mit Emissionsberechtigungen, Andreas Büttner
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.