Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rigidität und Flexibilität im Arbeitsrecht

Parametri

  • 153pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Rigidität im Arbeitsrecht nimmt zu, beginnend bei der Einstellung. Das AGG und die BDSG-Novelle führen zu einer dramatischen Verrechtlichung. Es stellt sich die Frage, wie Personal diskriminierungsfrei ausgewählt werden kann und wie die Fähigkeiten von Bewerbern rechtssicher beurteilt werden. Auch die Vertragsgestaltung wird strenger. Nach der Schuldrechtsreform stehen Klauseln aller Art auf dem Prüfstand. Wie kann die geschuldete Tätigkeit transparent, angemessen und flexibel geregelt werden? Ist eine Arbeitszeitvereinbarung nach Arbeitsanfall möglich? Wie sieht es mit flexiblen Vergütungsregeln nach Erfolg aus? Manchmal wird Rigidität wieder aufgehoben, und die neu gewonnene Flexibilität muss sinnvoll geordnet werden, etwa im Tarifrecht, wo nach der Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit praxistaugliche Regelungen erforderlich sind. Auch für das Ausscheiden aus Altersgründen sind flexiblere Regeln nötig, um Konflikte mit dem AGG und den EG-Richtlinien zu vermeiden. Die Flucht in die Zeitarbeit ist nachvollziehbar, aber ist dies der beste Weg, um arbeitsrechtlicher Rigidität zu entkommen? Welche neuen Gefahren lauern, und wie können Fallstricke vermieden werden? Die Beiträge behandeln Themen wie Datenschutz, Diskriminierungsschutz und flexible Vergütung.

Acquisto del libro

Rigidität und Flexibilität im Arbeitsrecht, Frank Maschmann

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento