Bookbot

Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack

Autori

Parametri

  • 259pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ist Sportaktivität heute allen zugänglich und wird allein gemäß individueller Präferenzen gestaltet? Wenn ja, zeigt sich darin eine allgemeine Auflösung sozialer Ungleichheiten oder ist die (vermeintliche) Integration aller sozialen Gruppen gerade eine Besonderheit des Sports, die ihn von anderen Lebensbereichen unterscheidet? Das Buch geht diesen Fragen anhand aktueller empirischer Daten nach. Unter Rückgriff auf Pierre Bourdieus Theorie symbolischer Praxis wird untersucht, inwiefern Geschmack und Lebensstil weiterhin durch soziale Position, Alter und Geschlecht geprägt sind. Durch den Vergleich der Differenzierungsmuster in verschiedenen Feldern des Geschmacks kann präzisiert werden, wo soziale Ungleichheiten sich in Auflösung befinden, wo sie stabil bleiben und wie sie speziell den Sport strukturieren. So bietet die Arbeit eine empirische Bestandsaufnahme sozialer Ungleichheiten im Sport – und zugleich Hinweise zur Aktualität der Bourdieu’schen Thesen und Befunde aus den „Feinen Unterschieden“.

Acquisto del libro

Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack, Jan Haut

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento