
Maggiori informazioni sul libro
Die Entstehung des Atheismus als philosophische Position wurde in der Geschichtsschreibung der Metaphysik oft vernachlässigt. Seine frühesten Formen finden sich in der nicht-edierten philosophischen Untergrundliteratur seit dem 17. Jahrhundert. Diese Quellen ermöglichen es, die theoretischen Wurzeln des Atheismus sowie dessen Beziehung zur antiken Religionskritik, Deismus, Skeptizismus und Rationalismus zu erforschen. Ein literargeschichtlicher Anhang präsentiert vierzig bedeutende Quellen, meist Manuskripte. Die Erkenntnisse und Diskussionen, die hier vermittelt werden, sind für die Forschung von entscheidender Bedeutung. Das autonome Denken kann ohne die turbulenten Anfänge des Atheismus nicht verstanden werden, weshalb dieses Werk jedem Denker empfohlen wird. Die Studie bietet eine umfassende Analyse der Geschichte des Atheismus in Deutschland und wird durch einen umfangreichen Anhang ergänzt, der unveröffentlichte Hauptquellen mit einführenden Kommentaren zur Überlieferungsgeschichte beschreibt. Die Arbeit ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit dem Thema wissenschaftlich auseinandersetzen möchten. Die 618 Seiten des Buches vereinen die Qualitäten eines eruditen und synthetischen Werks, das Dokumente, Doxographie, den Stand der Debatte sowie eine beeindruckende Bibliographie und ein nützliches Index bietet.
Acquisto del libro
Ursprünge des Atheismus, Winfried Schröder
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
