Bookbot

Zeichnung als universelle Sprache - Werke aus Südostasien und Melanesien

Parametri

  • 360pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In dem Band werden die Zeichnungen aus der Sammlung des österreichischen Ethnologen Hugo A. Bernatzik, entstanden während seiner Feldforschung in den 1930er Jahren, aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: Der Ethnologe Jacques Ivanoff integriert die Zeichnungen in das Konzept einer transkulturellen Dynamik von Ethnizität, der Anthropologe Manfred Faßler widmet sich der Zeichnung als ein dem Menschen inhärentes Medium, die Philosophin Elisabeth von Samsonow analysiert die Beziehung zwischen dem leeren Blatt und der „Choreographie der Linie“.

Acquisto del libro

Zeichnung als universelle Sprache - Werke aus Südostasien und Melanesien, Manfred Faßler

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento