Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Kunst dem Volke

Parametri

  • 407pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Kulturpolitik wurde in Frankreich und der DDR nach 1945 ein wichtiges Politikfeld. Sie diente der sozialen und nationalen Integration, der Herrschaftsstabilisierung und der Kulturförderung. Als Orte mit einer ausgeprägten kulturellen Infrastruktur nahmen die Großstädte dabei eine zentrale Position ein. Thomas Höpel fragt in diesem Buch nach der unterschiedlichen Ausformung der städtischen Kulturpolitik in zentralistischen Staaten unter den Bedingungen von Demokratie und Diktatur, Kapitalismus, Wohlfahrtsstaat und Staatssozialismus. Wie haben die Städte Leipzig und Lyon angesichts einer zentralstaatlichen Kulturpolitik zwischen 1945 und 1989 eigene Traditionen verteidigt, spezifische Ambitionen und Ziele durchgesetzt? Liefen die Entwicklungen angesichts des Kalten Krieges in Ost- und Westeuropa auseinander oder gab es weiter gemeinsame Bezugspunkte und europaweite Verflechtungen? Haben staatliche und städtische Kulturpolitik kulturelle Innovation und Kreativität eher gefördert oder behindert?

Acquisto del libro

Die Kunst dem Volke, Thomas Höpel

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento