Bookbot

Kann man Unglauben tolerieren?

Das Verhältnis zwischen ethischem Monotheismus und modernen Menschenrechten

Maggiori informazioni sul libro

Im öffentlichen Diskurs stellen sich die Vertreter des ethischen Monotheismus (Judentum, Christentum, Islam) gerne als fortschrittlichste Religion dar. Dazu kann auch die Urheberschaft auf die Menschenrechte gehören. In einem kurzen religionsgeschichtlichen Rückblick möchte die Publikation diesen Anspruch problematisieren. Der Schlüsselbegriff ist dabei der Ungläubige, den ein wahrhaft Gläubiger eigentlich nicht tolerieren darf.

Acquisto del libro

Kann man Unglauben tolerieren?, Bernhard Streck

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento