10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Energiewirtschaft zwischen Klimawandel und Regulierung

Parametri

  • 105pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die vielfältigen Themen, die Gegenstand des 10. Düsseldorfer Energierechtstages am 16.3.2010 waren und die traditionsgemäß in dem vorliegenden Tagungsband nachvollzogen werden können, belegen die energierechtliche Dynamik. Im Mittelpunkt der Debatte stand die Einschätzung, welche Konsequenzen aus der nationalrechtlichen Umsetzung des 3. EU-Binnenmarktpaketes zu erwarten sind. Hinzu kam die Berichterstattung über die regulierungsbehördliche Tätigkeit der Bundesnetzagentur und die Rechtsprechung des OLG Düsseldorf, beides Institutionen, die für die praktische Umsetzung und Kontrolle der Anreizregulierung von besonderer Bedeutung sind. Dasselbe gilt für die Analyse der einzelnen Themen der Rechtsentwicklung aus den letzten 18 Monaten unter besonderer Einbeziehung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu Preisanpassungsklauseln. Eine Betrachtung der Amtspraxis des Bundeskartellamtes sowie auch ein umweltpolitischer Blick über den Zaun zu den internationalen Bemühungen um eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes mit dem Ziel eines verbesserten Klimaschutzes belegen die Vielfalt der Themen. Der Tagungsband soll Teilnehmern am 10. Düsseldorfer Energierechtstag sowie anderen Interessenten die Möglichkeit geben, die Referate und Diskussionen nachzuvollziehen.

Acquisto del libro

Die Energiewirtschaft zwischen Klimawandel und Regulierung, Ulrich Bu denbender

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento