Bookbot

Gelobtes Land

Meine Jahre in Stalins Sowjetunion

Valutazione del libro

3,6(13)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Berlin, im Sommer 1933: Der sechzehnjährige Wolfgang Ruge verlässt mit seinem zwei Jahre älteren Bruder das nationalsozialistische Deutschland. Ziel der beiden jungen Kommunisten ist das Land, auf das sich all ihre Hoffnungen richten – die Sowjetunion. In Moskau erwartet Ruge manches, was ihn begeistert, aber auch Ernüchterndes. Als die Wehrmacht in die Sowjetunion einmarschiert, wird er wegen seiner Herkunft zunächst verbannt und bald darauf ins Arbeitslager verbracht. Erst 1956, drei Jahre nach Stalins Tod, kann er nach Berlin zurückkehren. «Gelobtes Land» ist einer der raren Zeitzeugenberichte eines deutschen Autors über den stalinistischen Terror und insbesondere über die von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Gruppe der sogenannten Arbeitsarmisten, die ohne einen auch nur formalen Straftatbestand während des Krieges zur Zwangsarbeit genötigt und interniert wurden. Ein Bericht, der die große Erzählung über den Gulag um eine bedeutende Perspektive bereichert. «Wolfgang Ruge hat ein sehr persönliches, ehrliches und aufklärendes Buch geschrieben.» Frankfurter Allgemeine Zeitung «Eine epochale Familiengeschichte, wie nur das 20. Jahrhundert sie schreiben konnte.» Die Zeit «Memoiren, die es in sich haben.» die tageszeitung «Eine faszinierende, oft schonungslos grausame Zeitreise.» Deutschlandradio «Ein Zeugnis von ungewöhnlicher Qualität.» Neue Zürcher Zeitung am Sonntag

Acquisto del libro

Gelobtes Land, Wolfgang Ruge

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

3,6
Molto buono
13 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.